Niedersachsen: Organisation von Klassenfahrten wird leichter

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Das Land will Schulen die Organisation von Klassenfahrten und anderen Schulveranstaltungen erleichtern: Künftig sollen aufwendige Vergabeverfahren für Schulen erst ab einer Summe von 100.000 Euro notwendig sein, teilte die Staatskanzlei mit. Bislang gelten Grenzen von 1.000 Euro für Liefer- und Dienstleistungen beziehungsweise 3.000 Euro für Bauleistungen. Für andere öffentliche Auftraggeber soll diese sogenannte Direktauftragsgrenze auf 20.000 Euro angehoben werden. Davon würden auch die Kommunen profitieren, hieß es. Dank dieser Änderungen sei die Vergabe vor allem von kleineren Aufträgen ohne die komplexen Verfahrensvorgaben einer Ausschreibung möglich, direkt und unkompliziert. Davon profitieren Lehrkräfte bei der Organisation von Klassenfahrten, Schulfahrten und anderen Schulaktionen.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!