Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

Auch die mittelständischen Unternehmen bei uns im Landkreis haben mit dem Fachkräftemangel zu kämpfen. Und um den Bedarf zu decken, ist Deutschland darauf angewiesen, dass Fachkräfte aus dem Ausland einwandern. Ohne sie drohen viele Bereiche zusammenzubrechen. Das Pflegesystem zum Beispiel. Und deshalb unterstützt die Agentur für Arbeit Unternehmen, die Fachkräfte aus dem Ausland einstellen wollen…
Die Agentur für Arbeit ruft Unternehmen, die Fachkräfte aus dem Ausland einstellen wollen, auf, sich zu melden.
Die Einwanderung von Fachkräften sei eine Möglichkeit dem durch den demografischen Wandel entstandenen Arbeitskräftemangel zu begegnen, sagt Henning Sander von der Agentur für Arbeit Hameln. Bei der Einwanderung ausländischer Fachkräfte seien einige Hürden zu überwinden, hierbei unterstütze die Agentur für Arbeit die Arbeitgeber. In einigen Fällen sei die Einwanderung relativ zügig und problemlos möglich, oft sei es aber auch ein langwieriger Prozess. Das hänge auch davon ab, aus welchem Land die Fachkräfte kommen. Bei der Integration der Fachkräfte aus dem Ausland sei neben der Wohnungssuche – zumindest anfangs – die Sprache ein großes Problem und die Einbindung in den Betrieb, so Sander weiter….
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!