Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Der Wahlkreis 46 Hameln-Pyrmont/Holzminden wird nach vorläufigem Ergebnis der Bundestagswahl auch weiterhin mit drei Abgeordneten in Berlin vertreten sein. Johannes Schraps von der SPD konnte den Wahlkreis mit rund 33 Prozent der Erststimmen für sich entscheiden und wird damit auch dem neuen Bundestag angehören. Schraps musste allerdings deutliche Einbußen hinnehmen. Bei der Wahl 2021 hatte er noch gut 43 Prozent der Erststimmen erhalten. Und auch die bisherigen Abgeordneten Mareike Wulf von der CDU und Helge Limburg von den Grünen werden weiterhin dem Bundestag angehören. Beide ziehen über die jeweilige Landesliste in das Parlament ein. Auch Limburg blieb mit gut 7,1 Prozent der Erstimmen hinter dem Ergebnis von 2021 zurück. Mareike Wulf konnte ihr Ergebnis mit 28,6 Prozent dagegen verbessern. Cornelius Volker von der AfD erhielt 20,9 Prozent der Erststimmen, verpasst damit nach Stand von heute Nacht mit Listenplatz 15 den Einzug in den Bundestag. Berücksichtigt werden von der Landesliste der AfD dem vorläufigen Ergebnis zu Folge 13 Plätze. Die weiteren Ergebnisse der heimischen Kadndiadten: Felix Bergmann/ Die Linke erhielt knapp 5,4 Prozent, Christian Ahlswede/FDP gut 3,2 Prozent und Jan Warnecke, Freie Wähler gut 1,8 Prozent der Erstimmen. Die Wahlbeteiligung ist von 72 Prozent bei der Bundestagswahl 2021 auf jetzt 81 Prozent gestiegen.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!