Neues Projekt „Internet-ABC-Schule Niedersachsen“ für Grundschulen gestartet

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Ab sofort können sich niedersächsische Grundschulen für das neue Projekt „Internet-ABC-Schule Niedersachsen“ anmelden. Mit dem Start des Projekts will die Niedersächsische Landesmedienanstalt (NLM) ein Zeichen zur Förderung der Medienkompetenz an Grundschulen setzen. Ziel des Projekts ist es, Schulkinder, Lehrkräfte und Eltern fit für den sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit dem Internet zu machen. Lehrkräfte durchlaufen dazu ein Qualifizierungsprogramm, welches sie dabei unterstützt, die abwechslungsreichen Internet-ABC-Angebote praxisorientiert im Unterricht einzusetzen.  Die Eltern werden mit einbezogen und erhalten bei einem Elternabend zum Thema „Internetnutzung im Grundschulalter“ praktische Tipps, wie sie ihre Kinder im digitalen Alltag begleiten können. Das Qualifizierungsprogramm zur „Internet-ABC-Schule Niedersachsen“ findet ab April 2025 in sechs Regionalgruppen (Langwedel, Hannover, Göttingen, Harburg, Varel, Cloppenburg) mit je sechs Schulen statt. Pro Schule müssen zwei Grundschullehrer*innen die Qualifizierung durchlaufen. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten beteiligte Schulen das Projektsiegel „Internet-ABC-Schule Niedersachsen“. Interessierte Grundschulen können sich ab sofort bis zum 21. März 2025 online über die Website der NLM für das Projekt anmelden: www.nlm.de/internet-abc/internet-abc-schule-niedersachsen




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!