Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Am Montag wird die Bekrönung von 1872 mit einem Kran abgenommen. Sie ist rund 6,50 Meter lang und teilweise an den Kontaktflächen vom Kupfer zum Stahl verrostet. Der Haupttragstab in der Mitte an dem alles hängt, müsse erneuert werden, sagt Christian Skibbe, Architekt im Amt für Bau- und Kunstpflege der Landeskirche Hannover. Die Sanierungsarbeiten am Münster werden umfangreicher als gedacht. Bei einer Begehung stellte sich heraus, dass ein nicht geringer Teil an minderwertigem Bruchstein im Turm erneuert werden muss. Die Sanierungsarbeiten werden sich bis in den Sommer 2026 hinziehen, so Skibbe. Er rechnet mit Gesamtkosten von 1,5 Millionen Euro für die Turmsanierung. Bisher waren dafür 875.000 Euro veranschlagt. Mehr als die Hälfte davon zahlt die Landeskirche Hannover. Sie muss voraussichtlich für die Mehrkosten aufkommen. Der Eigenanteil des Kirchenkreises Hameln-Pyrmont beträgt 50.000 Euro.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!