Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Bei der Dienststelle in Rinteln haben sich heute Morgen zahlreiche Bürger gemeldet, weil sie Anrufe von sogenannten falschen Polizeibeamten erhalten haben. Anrufer war ein vermeintlicher Herr Weiß oder Herr Schmidt von der Kriminalpolizei. Dieser teilte den Personen mit, dass es zu Überfällen oder Einbrüchen in direkter Nähe ihrer Wohnorte gekommen sei. Zudem fragt er nach weiteren männlichen Personen im Haushalt. Er rief mit der Vorwahl „0043“ an. Bislang haben alle Angerufenen richtig reagiert und aufgelegt. Die Polizei warnt vor derartigen Anrufen, die wiederkehrend und häufig regional geballt auftreten, und appelliert an alle Bürgerinnen und Bürger, mit Angehörigen über die Betrugsmasche zu sprechen und sie zu sensibilisieren. Die Polizei empfiehlt misstrauisch und wachsam zu bleiben und sich am Telefon nicht drängen oder unter Druck setzen zu lassen. Geben Sie am Telefon niemals Details zu Ihren finanziellen Verhältnissen, Wertsachen oder persönlichen Daten preis und übergeben Sie niemals Bargeld oder Wertsachen an unbekannte Personen. Die Polizei und auch die Staatsanwaltschaft werden Sie niemals anrufen und um Geldbeträge oder Wertsachen bitten oder deren Verwahrung anbieten. Lassen Sie Ihre Vornamen aus Telefonbüchern entfernen oder abkürzen. Täter suchen zielgerichtet nach Vornamen, die auf ein vorangeschrittenes Alter hindeuten – und: Legen Sie sich einen Warnhinweis zur Erinnerung neben ihr Telefon
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!