Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Hameln schließt sich der Kritik gegen Parkgebühren im Bereich Wilhelmsplatz an.
Auch das Parken am Brückenkopf in Hameln sollte aus Sicht der FDP kostenfrei bleiben. Die Fraktion fordert, die im Jahr 2023 gefassten Beschlüsse zur Parkraumbewirtschaftung und zur Erweiterung der Parkplatzzonen zurückzunehmen. Grund sei, dass diese Beschlüsse jetzt von der Verwaltung umgesetzt werden und sich damit die Auswirkungen für die betroffenen Menschen offenbarten, heißt es in einer Mitteilung. Nur die FDP-Fraktion und die Gruppe Frischer Wind/DU hätten bereits 2023 auf negative Folgen hingewiesen und gegen die Erweiterung der Parkplatzzonen gestimmt. Schülerinnen und Schüler, Verkäuferinnen und Verkäufer sowie viele Rentnerinnen und Rentner könnten sich teure Parkplätze nicht leisten. Lange Suchfahrten nach einem kostengünstigen, zumutbaren Parkplatz belasteten das Portemonnaie und die Umwelt. Eine teure Parkraumbewirtschaftung schade außerdem der Einkaufs- und Touristenstadt Hameln. Die vielen Leerstände erforderten, die Attraktivität der Innenstadt zu fördern. Dazu zählen aus Sicht der FDP auch gute, kostengünstige Parkplatzangebote.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!