Hämelschenburg: Kohlenmonoxid-Austritt in Wohnhaus

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Feuerwehr ist am Dienstagabend zu einem Einsatz in Hämelschenburg alarmiert worden. In einem Wohnhaus an der Hämelschenburger Straße war Kohlenmonoxid ausgetreten. Die Bewohner – eine vierköpfige Familie – wurden vom Rettungsdienst untersucht und zur näheren Kontrolle in ein Krankenhaus gebracht. Der Alarm mit dem Einsatzstichwort „ABC1: CO Austritt“ war gegen 22.30 ausgelöst worden. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr haben zunächst die Familie aus dem Haus gerettet. Anschließend erkundete ein Atemschutztrupp mit einem Messgerät die Lage im Gebäude. Da die Messungen positiv waren – ebenso wie Kontrollmessungen im gesamten Einfamilienhaus – wurde ein Elektrolüfter eingesetzt. An dem Einsatz waren 45 Einsatzkräfte der Ortsfeuerwehren Hämelschenburg, Kirchohsen und Amelgatzen beteiligt. Die Feuerwehr Hameln und das DRK waren mit Rettungswagen vor Ort, ebenso ein Notarzt. Die genaue Ursache für den Kohlenmonoxid-Austritt blieb am Abend unklar. Nach Belüftung des Gebäudes und Abschalten der Ölheizung fielen die Messergebnisse aber negativ aus.

FOTO: Gemeindefeuerwehr Emmerthal




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!