Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) appelliert an die Bundestagskandidierenden, sich für Gratis-Essen in Kitas und Schulen einzusetzen. Das beträfe in Hameln-Pyrmont 25.450 Kinder und Jugendliche bis 18 Jahren. Alle Kinder und Jugendlichen sollten einmal am Tag die Chance auf ein warmes Essen haben, wenn sie betreut oder unterrichtet werden, sagt der Landesbezirksvorsitzende der NGG Nord, Finn Petersen. Es gehe darum, jungen Menschen in Kitas und Schulen im Kreis Hameln-Pyrmont von montags bis freitags ein Angebot zu machen, gesund zu essen. Dass sie dafür nichts bezahlen müssten, sei wichtig. Denn sonst entscheide wieder das Portemonnaie der Eltern darüber, ob es mittags eine frisch zubereitete Mahlzeit mit Salat oder doch die billige Tüte Chips gebe, so Petersen. Dabei gehe es auch um Chancengleichheit.
Entscheidend beim Gratisessen für Kinder und Jugendliche seien gute Zutaten. Außerdem sollte das Tierwohl eine Rolle spielen. Thema seien aber auch die Arbeitsbedingungen in den Kantinen, sagt Petersen und fordert den Tariflohn für alle Kantinenbeschäftigten.
Foto (alle Rechte frei): NGG | Tobias Seifer
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!