Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Angesichts der flächendeckenden Probleme bei der Abfuhr der gelben Säcke fordert die Mehrheitsgruppe im Kreistag die Verwaltung auf, mögliche Konsequenzen oder Maßnahmen zu prüfen.
Die Beschwerden über die mangelhafte Abfuhr der Gelben Säcke ebben auch knapp eineinhalb Monate nach Übernahme der Abfuhren durch das Unternehmen Alba GmbH nicht ab. Die Mehrheitsgruppe (SPD, Grüne und FDP) zeigt sich besorgt.
Für die Abfuhr hatte die BellandVision GmbH als Dienstleister des Dualen Systems Deutschland die Braunschweiger Firma Alba GmbH ausgewählt. Die Firma entschuldige mit zum Teil fadenscheinigen Argumenten die missliche Abfuhrlage und weise unter anderem den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises die Schuld daran zu. Gerade Letzteres sei inakzeptabel, heißt es von der Mehrheitsgruppe. Es dürfe nicht sein, dass der Abtransport des Verpackungsmülls mancherorts 14 Tage und länger auf sich warten lässt. Hier müsse dringend mit gegebenenfalls weiteren Fahrzeugen und mehr Personal nachgebessert werden. Erfreulicherweise habe sich die Situation an einigen Orten verbessert, da die Kreisabfallwirtschaft permanent in Gesprächen mit der Firma Alba GmbH steht. Trotzdem sollte die Verwaltung weitere mögliche Maßnahmen prüfen. Diese beinhalteten nicht nur Bußgelder, sondern im Zweifel auch Ersatzvornahmen durch die KreisAbfallWirtschaft oder andere Entsorgungsunternehmen.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!