Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Im Grünen Labor berichtet heute (13.02.) ein Arktisforscher von seiner Arbeit im Norden Grönlands.
Seit mehr als drei Jahrzehnten geht eine Forschungsgruppe um den an der Universität Freiburg lehrenden Ökologen Dr. Benoît Sittler der Frage nach, welche Konsequenzen die klimabedingten Umweltveränderungen auf Lemminge, Schnee-Eulen, Eisfüchse oder Polarbären haben. Seine Forschungsarbeiten und erste Erkenntnisse zu den Auswirkungen des Klimawandels auf die Pflanzen- und Tierwelt in der Arktis wird der Polarforscher heute in Hameln vorstellen. Der Vortrag „Von Lemmingen, Eisbären und Schneeeulen – die Arktis im Griff des Klimawandels“ im Grünen Labor in der Pfortmühle beginnt um 17.30 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei, aber Spenden zur Finanzierung der Forschungsarbeiten sind sehr willkommen.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!