Hameln: Die Stadt belohnt klimafreundliches Wohnen

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Stadt Hameln fördert ab sofort die Nachrüstung von Photovoltaikanlagen mit Batteriespeichern. Privathaushalte erhalten einen Zuschuss von 200 Euro pro angefangener Kilowattstunde Speicherkapazität – maximal bis zu 1.000 Euro. Insgesamt stehen 30.000 Euro Fördermittel zur Verfügung. Die Stadt fördert nur Haushalte, deren PV-Anlage noch nicht über einen Batteriespeicher verfügt. Wer schnellstmöglich von einem Batteriespeicher profitieren möchte, kann den Speicher bereits direkt nach der Antragsabgabe installieren lassen. Dabei bestehe jedoch kein automatischer Rechtsanspruch auf eine Förderung, dieser werde erst mit Erhalt des Zuwendungsbescheids bestätigt.
Zunächst ist die Förderung bis zum Ende des Jahres befristet. Je nach Haushaltslage der Stadt Hameln könnte diese aber auch nach diesem Zeitraum bestehen bleiben, heißt es aus dem Rathaus. Wichtig: Die Vergabe erfolgt nach dem „Windhundprinzip“ – wer zuerst den vollständigen Antrag stellt, hat die besten Chancen. Die Stadt Hameln empfiehlt daher, den Antrag per E-Mail (an klimaschutz@hameln.de.) zu versenden – so kommt dieser schneller an und das Eingangsdatum lässt sich genauer dokumentieren.
Den Antragsvordruck senden Bewerberinnen und Bewerber vollständig ausgefüllt und unterschrieben an Stadt Hameln, Abt. 51 Umwelt und Klimaschutz, Rathausplatz 1, 31785 Hameln, oder per E-Mail an klimaschutz@hameln.de.
Weitere Informationen zum Förderprogramm sowie zum gesamten Verfahrensweg finden Interessierte in der Förderrichtlinie der Stadt Hameln.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!