Bad Pyrmont: Nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus dauern die Ermittlungen an

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Polizei könne eine Brandstiftung derzeit nicht ausschließen, heißt es. Das Feuer war im Wohnzimmer der Erdgeschosswohnung ausgebrochen bzw. gelegt worden. Die 62-jährige Mieterin konnte durch das beherzte Eingreifen zweier Polizeibeamter im Schlafzimmer der Wohnung angetroffen und aus der Wohnung gebracht werden. Feuerwehrleute und Polizisten klingelten bei den übrigen Bewohnern des Hauses und sorgten dafür, dass diese sich in Sicherheit bringen konnten. Der entstandene Sachschaden beträgt nach Schätzungen der Polizei 50.000 Euro. Die Brandwohnung ist aktuell nicht bewohnbar, die Mieterin befindet sich derzeit in einer Klinik. Alle anderen Bewohner konnten in ihre Wohnungen zurückkehren.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!