Niedersachsen: Neue Daten zum Lithium im Grundwasser

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Lithium-Konzentration im oberflächennahen Grundwasser von Niedersachsen und Bremen ist überwiegend gering. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des Landesamtes für Bergbau, Energie und Geologie. In den meisten Regionen liegt der Wert unter 0,05 Milligramm pro Liter – ein unbedenklicher Wert für Mensch und Umwelt. Etwas höhere Konzentrationen gibt es entlang der Küste, Elbe, Weser sowie zwischen Bremen und der Lüneburger Heide. Zum Vergleich: In 3.800 Metern Tiefe wurden im Landkreis Uelzen bis zu 350 Milligramm Lithium pro Liter gemessen. Dieses tiefere Grundwasser könnte in Zukunft zur Lithium-Gewinnung genutzt werden – wichtig für die Produktion von Akkus und Batterien.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!