Niedersachsen: Tarifverhandlungen für die Fleischindustrie gestartet

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten Hannover – kurz NGG – fordert bei den heute (06.02.) beginnenden Tarifverhandlungen in der Fleischindustrie mindestens 14,50 Euro Stundenlohn.

In der Fleischindustrie sind laut NGG in Hameln-Pyrmont etwa 80 Menschen beschäftigt. Diese Jobs seien ‚Knochenjobs‘, deshalb müsste ein Lohn von 14,50 Euro pro Stunde die Untergrenze sein.

Der Landesbezirksvorsitzende der NGG Nord, Finn Petersen, sagte, trotz sinkenden Verbrauches sei Fleisch immer noch ein Grundnahrungsmittel, hinter dem auch die Arbeit von Menschen stecke. Neben der Haltung der Tiere sei auch deren Schlachtung und die Fleischverarbeitung ein „entscheidender Aspekt, den viele gerne ausblenden“, so Petersen. Er kritisiert, dass die Fleischindustrie immer noch eine Niedriglohnbranche ist.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!