Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Im Hamelner Rathaus sind heute am Donnerstag (06.02.) Schülerinnen und Schüler aus Argentinien begrüßt worden. Den Empfang hatte Bürgermeister Werner Sattler übernommen. Die Jugendlichen im Alter von 16 und 17 Jahren nehmen an einem zweiwöchigen Schüleraustausch mit dem Albert-Einstein-Gymnasium teil und werden hier von Lisa Schiefke vom Albert-Einstein-Gymnasium betreut. Während ihres Aufenthalts in Hameln sind sie in Gastfamilien untergebracht und sollen vor allem den Schulalltag in Deutschland kennenlernen. Auf dem Programm stehen neben den Unterrichtsbesuchen eine Stadtführung nach dem Empfang und ein gemeinsamer Bowling-Nachmittag. Die Argentinier sprechen recht gut Deutsch, da sie in Argentinien, Eldorado, eine deutsche Schule besuchen.
Der Schulstandort Eldorado ist eine Kleinstadt mit circa 50.000 Einwohnern. Sie liegt in der Provinz Misiones am Ostufer des Paraná. Das Instituto Hindenburg (IH) wurde 1925 gegründet. Momentan besuchen ca. 650 Mädchen und Jungen diese Schule. Während des Aufenthalts in Hameln sind neben den Unterrichtsbesuchen eine Stadtführung nach dem Empfang, ein gemeinsamer Bowling-Nachmittag.
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!