Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
An der Hochschule Weserbergland in Hameln studieren derzeit rund 480 Studentinnen und Studenten ganz praxisnah. Denn die dualen Studiengänge kombinieren das akademische Lernen mit der praktischen Ausbildung in einem Unternehmen. Aber auch wer schon mitten im Berufsleben steht, kann sich an der HSW weiterbilden, z.B. zur Führungskraft . Wer Karriere machen will, muss also nicht in die Ferne schweifen. Welche Möglichkeiten die Hochschule Weserbergland zur Ausbildung für Berufsstarter bietet, wie man dort aber auch lebenslang lernen kann und wie neues Wissen aus der Forschung in Unternehmen und Gesellschaft getragen wird, ist Thema dieser Folge „Business Next“. Zu Gast ist der Präsident der Hochschule Weserbergland, Prof. Dr. Peter Britz, der die HSW seit 2023 leitet. Mit dabei sind auch wieder der Unternehmensberater, Fachbuchautor und Dozent Dr. Andreas Kohne und Moderator Jan Hampe.
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!