Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Nach dem Brand in einem Wohnhaus in der Hamelner Mainbachstraße hat die Polizei Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Die Begutachtung des Brandortes stand am späten Vormittag noch aus. Dieser konnte noch nicht betreten werden. Auch zur Schadenssumme gibt es noch keine Informationen. Der Brand im Keller des Reihenhauses war am Freitag gegen 17.45 Uhr gemeldet worden. Das Feuer war im Keller ausgebrochen. Die Bewohner, ein 77-jähriger Mann und eine 76-jährige Frau, hatten sich selbst in Sicherheit bringen können. Die Frau war durch einen Rauchmelder auf die Gefahrensituation aufmerksam geworden war und hatte sofort einen Notruf abgesetzt. Der Mann, der sich im Keller in einem Nebenraum aufgehalten hatte, wurde für weitere Untersuchungen in ein Krankenhaus gebracht. Für die Löscharbeiten waren die hauptamtliche Wachbereitschaft aus Hameln, sowie die Feuerwehren aus Haverbeck und Halvestorf im Einsatz.
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!