Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Das Queere Netzwerk Weserbergland und das Bündnis Bunt statt Braun organisieren eine Kundgebung gegen Rechts in Hameln am 14. Februar.
„Weltweit erstarken rechte Kräfte, die die Demokratie gefährden. Es kommt zu Tabubrüchen und verbalen Entgleisungen innerhalb und außerhalb der Parlamente“, sagt Daniel Wünsch vom Bündnis Bunt statt Braun. Das löse bei vielen Menschen große Ängste aus. Dagegen solle angekämpft und gezeigt werden, dass Social Media nicht die Wirklichkeit abbildet. Menschen, die sich für Frieden, Demokratie und Vielfalt einsetzen, sind nicht alleine sind, heißt es vom Queeren Netzwerk Weserbergland.
Alle Rednerinnen und Redner der Kundgebung werden Bürgerinnen und Bürger sein, die sich in Vereinen, Verbänden oder Zusammenschlüssen gesellschaftlich engagieren. Der Aufruf erfolgt in einem breiten Bündnis aus vielen demokratischen Akteuren, zu denen auch Parteien gehören.
Die Kundgebung gegen Rechts ist am Freitag, dem 14. Februar um 15.30 Uhr, direkt nach der Klimastreik-Demo, auf der Hochzeitshausterrasse in Hameln.
Anzeige von unserem Förderer
radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!