Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Im Landkreis gibt es heute zahlreiche Gedenkveranstaltungen für die Opfer des Nationalsozialismus. Anlässlich des 80. Jahrestages der Befreiung des Vernichtungs- und Konzentrationslagers Auschwitz lädt die Volkshochschule Hameln-Pyrmont heute um 17 Uhr in die Marktkirche zu einer Gedenkfeier. Im Anschluss daran gibt es eine szenische Lesung mit dem Titel „…im deutschen Style erbaut…– Das kurze Leben der 1879 geweihten Hamelner Synagoge“ basierend auf den Recherchen des Hamelner Historikers Bernhard Gelderblom.
In Bad Pyrmont findet die Gedenkveranstaltung im Rathaus statt. Im Mittelpunkt stehen Zwischenergebnisse zweier laufender Projekte, die sich speziell mit der Bad Pyrmonter NS-Vergangenheit auseinandersetzen. Beginn ist um 18 Uhr.
In Aerzen gibt es anlässlich des Holocaustgedenktages eine Andacht auf dem jüdischen Friedhof am Reherweg. Beginn ist auch hier um 18 Uhr.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!