Bad Pyrmont: Neuer Schulstandort für Physiotherapie

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Bad Pyrmont bekommt einen Schulstandort für Physiotherapie. Das neue Bildungsangebot der Ludwig Fresenius Schulen befindet sich derzeit in Vorbereitung: Im Oktober 2025 soll der erste Jahrgang in die Physiotherapie-Ausbildung starten. Die Stadt Bad Pyrmont, zahlreiche örtliche Kliniken und medizinische Einrichtungen sowie das Staatsbad Pyrmont unterstützen die Eröffnung. Ihr Domizil findet die neue Schule im Gebäude des Berufsförderungswerks
in der Winzenbergstraße 43. Die Schülerinnen und Schüler können im angrenzenden Wohnheim untergebracht werden. Die in der Physiotherapie-Ausbildung benötigten Praktikumsplätze sind in der Umgebung vorhanden. Die Schuleröffnung der Ludwig Fresenius Schulen sei für das Staatsbad Pyrmont mit seinen zahlreichen Einrichtungen ein echter Glücksfall, sagt Dr. Maik Fischer, Kurdirektor des Niedersächsischen Staatsbades. Junge Menschen aus der gesamten Region könnten damit auch in ihrer Heimat von hervorragenden beruflichen Chancen und Perspektiven in der lokalen Gesundheitswirtschaft profitieren.
Bürgermeister Klaus Blome sagte, mit einer Therapieschule schärfe Bad Pyrmont sein Profil als traditioneller Reha- und Kurstandort, schaffe Ausbildungsplätze für die Menschen vor Ort und sorge gleichzeitig für den Fachkräftenachwuchs unserer lokalen Gesundheitseinrichtungen. Die Physiotherapie-Ausbildung dauert drei Jahre und ist schulgeldfrei. Zugangsvoraussetzung ist ein Mittlerer Bildungsabschluss. Bewerbungen für den Ausbildungsbeginn zum 01.10.25 sind jederzeit online über die Website der Ludwig Fresenius Schulen unter www.ludwigfresenius.de möglich. Bei Fragen rund um Bewerbung und Ausbildung hilft das Beratungsteam der Ludwig Fresenius Schulen: Anruf unter 02 21 / 92 15 12 14, WhatsApp-Nachricht an 02 21 / 92 15 12 14 oder E-Mail an beratung@ludwig-fresenius.de




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!