Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |
Heute werden auf dem Wochenmarkt in Hameln blutrot lackierte Damenschuhe aufgestellt. Mit dieser eindringlichen Aktion wollen die Gleichstellungsbeauftragten aus dem Landkreis Hameln-Pyrmont symbolisch an die Frauen erinnern, die von ihren Partnern getötet wurden.
„Wir möchten über das Thema Gewalt gegen Frauen mit den Marktbesuchenden ins Gespräch kommen“, erklärt Kirsten Wente, Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises. Die Aktion steht unter dem Motto „Gib nicht auf!“ und soll ein sichtbares Zeichen gegen Gewalt setzen.
Die roten Schuhe repräsentieren die 155 Femizide, die in Deutschland im vergangenen Jahr begangen wurden. Unterstützt wird die Aktion vom Arbeitskreis der Gleichstellungsbeauftragten, dem Weißen Ring und der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden. Gemeinsam machen sie damit auch auf den Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen aufmerksam, der am Montag, den 25. November, begangen wird.
Die Organisatorinnen hoffen, wollen mit dieser Aktion das Bewusstsein für das Thema schärfen und Betroffene ermutigen, Hilfe zu suchen.
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!