Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

Die Gemeinde Emmerthal hat der Politik am Donnerstagabend den Haushalt für das kommende Jahr vorgestellt.
Die Emmerthaler Verwaltung rechnet bei einem Gesamthaushalt von 23 Millionen Euro für 2025 derzeit mit einem Defizit von 2,4 Millionen Euro. Mit diesen Zahlen könne die Gemeinde nich zufrieden sein, neu sei diese Entwicklung aber nicht, sagte Bürgermeister Dominik Petters.
Dabei sind in dem Entwurf viele Posten von geplanten Bauvorhaben noch nicht enthalten, so dass sich das Defizit noch verdoppeln kann.
Zuversichtlich zeigt sich Bürgermeister Dominik Petters allerdings beim Blick auf die Gewerbesteuereinnahmen, die höher ausfallen dürften als ursprünglich angenommen.
Mit der Vorstellung der Zahlen beginnen jetzt die politischen Beratungen über den Haushalt 2025. Diese sollen vertrauensvoll zwischen den großen Fraktionen CDU und SPD laufen. Das Thema Grundsteuererhöhung wird dabei nach Einschätzung von Petters kaum eine Rolle spielen.
Beschlossen werden soll der Emmerthaler Haushalt dann in der Ratssitzung am 5. Dezember.
Joachim Stracke hat mit Emmerthals Bürgermeister Dominik Petters über den Haushalt für 2025 gesprochen…
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!