Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar. Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv! |

In Coppenbrügge soll auf einer Fläche von 74 ha ein Solarpark – zwischen der L 423 und der B1. In diesem Zusammenhang hat sich nun eine Arbeitsgruppe Naturschutzbelange Solarpark gegründet. Der Aufstellungsbeschluss für das Projekt der Firma Sunvest Germany GmbH wurde bereits einstimmig beschlossen. 55 Millionen will die Firma in Coppenbrügge investieren. 35.000 Haushalte könnten dann mit Strom versorgt werden. Geschätzter Energieertrag der Anlage wären 90.000 MWH pro Jahr. Die Arbeitsgruppe Naturschutz Solarpark ist nicht gegen den Solarpark, möchte aber Naturschutzbelange berücksichtigt wissen.
Die Arbeitsgruppe will jetzt Kontakt mit dem Investor aufnehmen und sich auch mit der Verwaltung über das Solarparkprojekt austauschen. Im Ausschuss Verkehr Umwelt Klimaschutz am 28. November steht der Solarpark Coppenbrügge wieder auf der Tagesordnung. Karin Seifert berichtet…
Anzeige von unserem Förderer

radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.
Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!