Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Der Senat der Hochschule Weserbergland (HSW) hat Karsten Lillje in seinem Amt als Vizepräsident der Hochschule bestätigt. Seine Amtszeit beträgt acht Jahre, eine Wiederwahl ist möglich. Gemeinsam mit dem Präsidenten der HSW, Prof. Dr. Peter Britz, bildet er damit das aktuelle Führungsteam der 2010 gegründeten Hochschule. Lillje ist seit 2019 als Vizepräsident tätig. In dieser Funktion verantwortet er das Ressort „Verwaltung und Finanzen“. Das umfasst die Zuständigkeit für Studienplanung und Immatrikulation, Personal, Beschaffung, Rechnungswesen und Controlling, Facility Management, Studierendensekretariat und Drittmittel sowie Marketing, IT und Wirtschaftsplanung. Lillje wurde vom Senat einstimmig gewählt. Er war an der HSW schon vor seinem Amt als Vizepräsident kein Unbekannter. Bereits seit 1997 ist er als Lehrbeauftragter an der HSW tätig. Er bringt langjährige Erfahrung in der Leitung privater Bildungseinrichtungen mit.

Foto: Karsten Lillje (re.) mit Prof. Dr. Peter Britz (li.).

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!