Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

An der Dialog-Veranstaltung „Auf ein Wort“ mit dem Niedersächsischen Sozialminister Dr. Andreas Philippi im Stadt:Raum in Bad Pyrmont haben 60 Gäste teilgenommen. Eingeladen waren gesundheitspolitische Fachleute aus den Kliniken und Gesundheitseinrichtungen im Landkreis Hameln-Pyrmont, heißt es von der SPD Hameln-Pyrmont, die die Veranstaltung organisiert hat. Unter der Moderation der heimischen Landtagsabgeordneten Ulrich Watermann und Constantin Grosch (beide SPD) beantwortete der Minister jede der mehr als 40 Fragen, die die Anwesenden auf Bierdeckeln notiert hatten.  Schwerpunkt der Fragen war die anstehende Krankenhausreform, der Ärztemangel im ländlichen Raum sowie die Ausbildung im Pflegebereich. Nach der offiziellen Fragerunde lud der SPD Ortsverein Bad Pyrmont die Gäste zu einem Grillabend auf dem Rathausplatz ein. Viele der Gäste nutzten die Gelegenheit, um sich weiter mit den Abgeordneten und dem Minister auszutauschen. Dabei wurden viele Gespräche geführt, die den Dialog zwischen Politik und Praxis vertieften, so das Resümee der Veranstalter. Die „Auf ein Wort“-Veranstaltung sei ein voller Erfolg gewesen und habe gezeigt, wie wichtig und bereichernd der direkte Dialog zwischen Politik und Fachleuten sei.

 




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!