Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Heute ( 24. Juni) wird der zweite von vier Teilen einer filmischen Dokumentation zur neueren Geschichte Afghanistans im StadtHaus in Hessisch Oldendorf gezeigt.
Oliver Ertl, der sich ehrenamtlich für die Flüchtlingshilfe engagiert, präsentiert die etwa einstündige Reportage, die von den 1980er-Jahren handelt. Afghanistan wird zum Schauplatz des Kalten Krieges und zum Schlachtfeld von Sozialismus und Islam. Die Sowjetarmee rückt an, um die Ordnung wiederherzustellen. Das ruft Widerstand hervor. Im Anschluss an den Film sind die Besucherinnen und Besucher zu Gespräch und Diskussion eingeladen. Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die beiden letzten Teile der Dokumentation werden am Montag, 29.7.24 und Montag, 26.8.24, auch um 18.00 Uhr im StadtHaus gezeigt.
Weitere Informationen gibt es von Tina Begemann, der Quartiersmanagerin Stadt Hessisch Oldendorf (05152/782-224).




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!