Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Das wirtschaftliche Jahresergebnis der Öffis in Hameln-Pyrmont ist besser als erwartet – der Fehlbetrag ist mit ca. 11 Millionen Euro um rund 2,5 Millionen Euro besser ausgefallen als gedacht. Diese Verbesserung wurde durch gestiegene Erlöse aus der Ha-Py Card für Schülerinnen und Schüler ( Sek I) sowie stagnierende Betriebskosten begünstigt.
Die Fahrgastzahlen erholten sich deutlich von den Coronajahren. Mit 7,6 Millionen Fahrgastfahrten stieg die Zahl um über 11 % im Vergleich zu 2022. Gründe dafür sind das Deutschlandticket, die erweiterte Ha-Py Card und das zunehmende Bewusstsein für die Klimakrise.
2023 legten die Busse der Öffis insgesamt 4,58 Millionen Kilometer zurück. Die Flotte besteht aus 137 Bussen mit einem Durchschnittsalter von nur 6,1 Jahren, was zu geringeren Instandhaltungs- und Treibstoffkosten führt.
Ein zukunftsweisendes Projekt ist die Umstellung auf Batteriebusse, das in den nächsten Jahren umgesetzt wird. Zudem wurden alle Busse mit neuen Bordrechnern ausgestattet, die bargeldlose Bezahlung und die Kontrolle von Chipkarten ermöglichen. Weitere Digitalisierungsprojekte, wie ein neues Vertriebssystem und die Erweiterung der Öffi-App, sind in Arbeit.
Bei der VHP waren 2023 insgesamt 181 Mitarbeitende beschäftigt, darunter sieben Auszubildende. Mit einem Frauenanteil von 36 % hebt sich die VHP positiv in der Verkehrsbranche hervor. Der Aufsichtsratsvorsitzende Constantin Grosch und Geschäftsführer Holger Waldhausen danken allen Mitarbeitenden für ihren Einsatz und ihr Engagement. Der Aufsichtsrat der Verkehrsgesellschaft Hameln-Pyrmont mbH (VHP) hat den Jahresabschluss 2023 der Öffis genehmigt.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!