Bad Münder: Die Einrichtung von Photovoltaik auf öffentlichen Flächen soll vorangebracht werden

Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Der Rat hat einstimmig beschlossen, dass sich die zuständigen Fachausschüsse mit dem Thema befassen sollen. Nach dem Willen der Grünen, der Gruppe „Bad Münder kann mehr“ und proBürger soll die Stadt prüfen, welche Dachflächen für Photovoltaikanlagen geeignet sind. Bei diesem Thema habe die Stadt die Entwicklung verschlafen, kritisierte Dr. Helmut Burdorf von den antragstellenden Grünen. Dabei sei die Installation von Photovoltaikanlagen eine rentierliche Investition. Als erstes Gebäude wird die neue Feuerwehrwache ins Auge gefasst, dann könnten weitere Flächen folgen, sagte Jürgen Keller von den Grünen. Auch die SPD schloss sich dem Antrag an.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!