Willkommen auf radio-aktiv.de! 📻

Top-Meldung aus dem Weserbergland


  • Groß Berkel: Warnung vor Einschränkungen bei der Wasserversorgung aufgehoben
    +UPDATE* Die Warnung ist um 23.04 Uhr aufgehoben worden! ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀   Die Leitstelle hat am Freitagabend nach einem großen Wasserrohrbruch eine Warnungmeldung für Groß Berkel herausgegeben. Gewarnt wurde vor Unterbrechungen in der Wasserversorgung für das gesamte Ortsnetz von Groß Berkel. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, nur die notwendigsten Mengen aus dem Trinkwassernetz zu entnehmen, damit möglichst lange ein Wasservorrat im Hochbehälter vorgehalten werden kann, und Wasseraufbereitungsanlagen, Spülmaschinen sowie Durchlauferhitzer abzuschalten. Zudem sollte auch nach 19 Uhr auf Gartenbewässerungen verzichtet werden. Die Warnung wurde kurz nach 18.00 Uhr veröffentlicht. Wie lange es dauert, bis der Schaden behoben ist, war am Abend (Stand 19:10 Uhr) noch nicht bekannt. Für Versorgungsunterbrechungen wurde eine Notversorgung am Feuerwehrhaus/Dorfgemeinschaftshaus Selxen eingerichtet.

radio aktiv – Wir sind das Weserbergland

radio aktiv ist Ihr nichtkommerzielles Lokalradio, mit Studios in Hameln und Bad Pyrmont.
Wir sind Radio aus der Nachbarschaft und senden rund um die Uhr – ohne Werbung – mit allem, was das Weserbergland bewegt.

Unsere Lokal-Redaktion deckt die Bereiche Aktuelles & Nachrichten, Politik & Wirtschaft, Kultur, Sport und Gesellschaft ab.
Wir bieten lokale Reportagen, Nachrichten und Unterhaltung aus Hameln-Pyrmont und Umgebung. 

Außerdem können Sie bei radio aktiv mit ihren eigenen Inhalten on Air gehen.
Als Bürgerradio bieten wir zugangsoffene Sendeplätze an und schulen Menschen im Umgang mit Medien.
Haben Sie Interesse? Dann melden Sie sich bei uns – wir freuen uns auf Ihre Idee!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!