Alle Beiträge auf radio-aktiv.de sind kostenfrei abrufbar und ohne Anmeldung für Sie verfügbar.
Ermöglicht wird dies durch Fördergelder, Spenden und unsere Mitglieder des Trägervereins. Unterstützen auch Sie radio aktiv!

Trotz Regen in den letzten Tagen und Wochen: das Abflämmen von Unkraut bleibt riskant. Gleich zweimal mussten Feuerwehren im Landkreis am Donnerstag zu Heckenbränden ausrücken. Am späten Nachmittag gegen 17.30 Uhr wurden die Einsatzkräfte nach Halvestorf gerufen, weil im Kniggeweg eine Hecke beim Unkraut abflämmen in Brand geraten war. Auch ein Straßenschild wurde durch das Feuer beschädigt. Bereits gegen 13.00 Uhr war die Feuerwehr in Bad Münder zu einem Heckenbrand im Hans-Christian-Andersen-Weg alarmiert worden. In diesem Fall entstand kein Fremdschaden. Immer wieder kommt es durch das Abflämmen von Unkraut zu Bränden, die sich schnell ausbreiten und auch zu größeren Schäden führen können – wenn beispielsweise die Flammen auf Gebäude übergreifen.




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!




Anzeige von unserem Förderer



radio aktiv ist ein gemeinnütziger und nichtkommerzieller Bürgersender.
Wir bedanken uns bei unserem Förderer für die freundliche Unterstützung.

Möchten Sie Ihren Lokalsender aus dem Weserbergland auch unterstützen?
Hier finden Sie nähere Informationen zu unserem Förderkreis!